AKTUELLES

Background

Allgemein

Apptipp – Munzee

Auch wenn die Sommerferien enden, darf der Spaß nicht enden. Wenn Sie und Ihre Kinder sich für Schnitzeljagden begeistern, ist "Munzee" vielleicht etwas für Sie. Mit dieser begeben Sie sich auf die Suche nach QR Codes in der realen Welt. Die "Munzee"-App können Sie hier herunterladen.   Titelbild von Donna Sarjeant auf Pixabay

today10. September 2025

Technologie

Der erste Reisebus mit Solar-Anlage

Das Reiseunternehmen RiGel Reisen aus Hittisau in Vorarlberg hat einen ihrer Doppeldeckerbusse mit Solarpanelen ausgestattet. Warum? Sie möchten CO2 sparen. In Zukunft reisen Sie also mit Sonnenenergie um die Welt, wohin genau es geht und was die Panele bringen hat uns Richard Stöckler im Interview erzählt.     RiGel Reisen    Beitragsbild: ©RiGel Reisen GmbH

today30. Mai 2023

Allgemein

Happy Birthday Radio Technikum

Wir sind 8 Jahre alt und feiern Geburtstag! Deshalb laden wir Sie recht herzlich zu unserem Geburtstagsspecial auf Technikum ONE ein. Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen an unsere Geburtsstunde, erfahren Sie mehr von unserem Sender und seinen Geschichten und wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen von DAB+, dem neuen Übertragungsstandard in Österreich. Und achja, fast vergessen: bei keiner Party, darf Musik fehlen. Also schwingen wir doch gemeinsam das Tanzbein zu den besten Hits von Technikum ONE. Wann? Sonntag, […]

today26. Mai 2023 1

Allgemein

Was tun gegen den Fachkräftemangel in IT und Technik?

Der Fachkräftemangel: Anwärter Nummer 1 auf das Unwort des Jahres 2023. Er hält die österreichische Wirtschaft ganz schön auf Trapp. Denn, salopp gesagt, können wir unser System, sollte er nicht behoben werden, nicht mehr tragen. Vor allem die IT & Technikbranche kämpft mit unbesetzten Stellen - aktuell ist jede vierte Stelle frei. Florin Höfle hat sich mal umgehört woran das liegt und was dagegen getan werden kann. Hören Sie rein ins Interview mit Marion Mitsch, der Geschäftsführerin vom Fachverband der […]

today25. Mai 2023

Technologie

Damit Bienen nicht erfrieren: smarte Hightech Wabe aus Graz

Extreme Kälte ist für Bienen schwer wegzustecken. Um trotzdem genügend Kolonien und Tiere im Frühjahr für die Bestäubung zu haben, wurde die smarte Hightech Wabe vom Artificial Life Lab und dem Institut für Biologie der Universität Graz entwickelt. Sie ist ein Produkt des EU-Projekts Hiveopolis, das sich zum Ziel genommen hat, Bienen für aktuelle Herausforderungen wie Klimakrise, Parasiten oder Wetterumschwünge zu rüsten. Dabei steht vor allem die Wabe im Fokus. Der Mensch soll in das Ökosystem Biene eingreifen und Bienen […]

today19. Mai 2023 1


0%