AKTUELLES

Background

Allgemein

Apptipp – ivie

Wenn Sie einen Städtetrip durch Wien planen, oder generell mehr über unsere Hauptstadt lernen wollen, dann brauchen Sie nicht unbedingt eine kostspielige Städtetour buchen. Die App "ivie" ist dafür ihr perfekter Begleiter mit jeder Menge Infos und Wissenswertem rund um Wien. Die "ivie"-App können Sie hier herunterladen.   Titelbild von EM80 auf Pixabay

today3. September 2025

Künstliche Intelligenz

Smart World? Künstliche Intelligenz im Technischen Museum

Künstliche Intelligenz polarisiert. Die einen sehen große Chancen in der neuen Technologie, bei den anderen überwiegen Sorgen und Ängste. Deutlich ist auf jeden Fall, dass KI bereits ein fester Bestandteil unseres Alltags ist - oft auch in Bereichen, wo wir die Technologie gar nicht vermuten. Diesem Thema hat sich das Technische Museum in Wien mit der Ausstellung "Smart World. Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert" angenommen. Die Ausstellung haben wir als Anlass genommen, um mit dem Generaldirektor des Technischen Museums […]

today29. November 2023

Digitalisierung

Tipps gegen „Zoom Fatigue“

Spätestens seit der Corona-Pandemie gehören Online-Meetings in der Arbeit oder den Hochschulen für viele zum Alltag. Diese neue Konferenz-Art birgt aber auch eine versteckte Gefahr: "Zoom Fatigue" - starke Erschöpfungssymptome bei Videokonferenzen. Forschende der FH Oberösterreich und der TU Graz konnten diese "Fatigue" nun erstmals anhand von Elektroenzephalographie (EEG) und Elektrokardiogramm (EKG) Daten belegen. Bislang wurde wissenschaftlich nur das subjektive Ermüdungsgefühl von Teilnehmenden untersucht. René Riedl, Professor an der FH Oberösterreich spricht mit uns über die Ursachen der "Zoom Fatigue" […]

today28. November 2023

Umwelt

Schwammstadt: Untergrund der Zukunft

Der Klimawandel stellt uns und unsere Städte vor große Herausforderungen. Aber nicht nur Fassaden und Plätze müssen neu gedacht werden, sondern auch der Untergrund. Das "Schwammstadt-Prinzip" soll vor Überschwemmungen und Hitze schützen. Maria-Anna Schneider-Moosbrugger ist Landschaftsarchitektin in Vorarlberg. In Dornbirn setzte sie das Schwammstadt-Prinzip bei einem Kindergarten um.     Fotos: ©Maria-Anna Schneider-Moosbrugger  

today17. November 2023 3 2

Technologie

Wieder gehen können dank Robotern: tech2people in Wien

  In Wien wurde eines der modernsten robotikgestützten Therapiezentren Europas eröffnet. Mithilfe von Robotern lernen bei "tech2people" Personen, die von neurologischen Bewegungseinschränkungen wie Querschnittslähmung, Multiple Sklerose oder Parkinson betroffen sind, Schritt für Schritt wieder gehen oder andere Bewegungsabläufe wie Finger- und Armbewegungen. Gregor Demblin gründete das healthcare Start Up tech2people vor 5 Jahren. Seit seinem 18. Lebensjahr sitzt er selbst im Rollstuhl und setzt sich seitdem für Inklusion und Chancengleichheit für Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Im Gespräch erzählt er uns […]

today16. November 2023 1

Umwelt

Greenwashing bei H&M und Co.

Die Umsätze in der Modebranche steigen kontinuierlich Jahr für Jahr, trotz Klimakrise und Inflation. Fast wöchentlich wechseln sich neue Kollektionen in den Geschäften ab. Die durchschnittliche Verwendungsdauer von Blusen, Hosen und Co. hat sich seit 2005 um ein Drittel verringert. Dabei ist die Textilindustrie für rund zehn Prozent der globalen Treibhausgasemissionen und für einen Großteil der Wasserverschmutzung. Diese Umstände versuchen Modekonzerne häufig zu kaschieren. Schuhe und Hosen werden als "grün" oder "conscious" gelabelt. Wir haben mit der Greenpeace-Wirtschaftsexpertin Ursula Bittner […]

today13. November 2023


0%