AKTUELLES

Background

Allgemein

Future Fit Festival in Wien

Bis zum 10. Juni ist es wieder da - das "Future Fit Festival", das größte Bildungsfestival Wiens. Was sie dort erleben können und warum das Event auch etwas für Leute ist, die aktuell keinen neuen Job suchen - das erfährt Redakteur Mario Toifl von Marko Miloradovic, Geschäftsführer des Wiener Arbeitnehmerinnen Förderungsfond. Alle Infos zum Future Film Festival finden Sie hier.  

today24. April 2025

Sicherheit

Die digitale Lawinenvorhersage aus Österreich

18 Menschen. So viele sterben jährlich in Österreich, weil sie unter eine Lawine geraten. Und auch in der Wintersaison 2022/23 gab es vor allem in Vorarlberg und Tirol bereits einige tödliche Lawinenabgänge. Seit einigen Jahren wird deshalb im Bereich Schneephysik und Lawinenvorhersage kräftig geforscht. Im Rahmen des Projekts AvaFrame haben die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) und das Institut für Naturgefahren des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) einen digitalen Werkzeugkoffer entwickelt, der die Lawinenvorhersage noch weiter optimieren will. Dr. Jan-Thomas Fischer ist Projektleiter […]

today1. März 2023

Wissenschaft

Himmelsereignis: Jupiter und Venus leuchten hell

Viel tut sich im Jahr 2023 nicht am Himmel. Weder Sonnen- noch Mondfinsternisse sind von Österreich aus zu beobachten. Dennoch lohnt sich diese Woche der Blick nach oben. Die zwei hellsten Planeten Jupiter und Venus treffen sich und bilden ein Doppelgestirn am Abendhimmel. Florin Höfle hat beim Astronomischen Zentrum Martinsberg im Waldviertel nachgefragt, wie und wo Sie das Spektakel am Besten beobachten können. Obmann Markus Jäger weiß es:     Die zwei Planeten treffen nur alle elf bis 15 Monate […]

today28. Feber 2023

Betriebssysteme

Mit dem GPS-Ticket „SimplyGo!“ durch Österreich

Einfach in den Zug einsteigen und losfahren - wenn da nicht der nervige Ticketkauf wäre. Doch ohne Ticket darf man offiziell in viele Züge gar nicht zusteigen. Die Folge ist, dass man seine Verbindung verpasst und erst wieder warten muss. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben das Problem erkannt und ein neues System extra dafür entwickelt: SimplyGo! Per GPS erkennt das System wie lange Sie in einem Verkehrsmittel unterwegs sind und kauft im Hintergrund automatisch das richtige und kostengünstigste Ticket. Bernhard […]

today22. Feber 2023

Allgemein

Neues Labor für Kinder an TU Graz

Warum? Wie geht das? Weshalb? Wieso? - Fragen, die jeder, der von Kindern umgeben ist, kennt. Kinder haben eine natürliche Neugierde und wollen Dingen auf den Grund gehen. Damit sie das auch ungestört tun können, eröffnet am 9. März das "Super Science Space - MINKT Labor" an der Technischen Universität Graz. Dort können Kinder Regenbögen erstellen, Donner simulieren und Lichtbrechungen erforschen. Unzählige Experimente aus den Bereichen Physik, Naturwissenschaft und Technik stehen den jungen Forscher:innen zur Verfügung. Angelika Droisner ist Projektleiterin […]

today22. Feber 2023

Allgemein

Chat GPT in der Schule – Chance oder Problem?

Um Chat GPT kommen wir aktuell nicht vorbei. Egal ob beim Smalltalk auf der Party, in der Mittagspause beim Arbeiten oder in der Schule beim Hausaufgaben erledigen. Viele Jugendliche freuen sich über das Tool und haben es bereits in ihren Alltag integriert. Doch im Schulkontext stößt der Chatbot, der anhand von Künstlicher Intelligenz jegliche Fragen beantworten kann, auf verärgerte Lehrende. Um den Fragen nachzugehen, wie KI-Tools sinnvoll im Unterricht eingebaut werden können und ob Chat GPT eher Chance oder Problem […]

today16. Feber 2023

Allgemein

13. Februar: Welttag des Radios

Der 24. Dezember 1906. Jener Tag der in die Geschichte des Radios eingehen soll. Der kanadische Erfinder Reginald Fessenden übertrug von Brant Rock (USA) aus die allererste Radiosendung. Geschmack hat er damals bewiesen: nach einer kurzen Ansprache sollte "Largo" aus der Oper Xerxes von Georg Friedrich Händel das erste Lied sein, das jemals im Radio läuft.     Diese erste Sendung war aber noch weit von dem Radio entfernt, wie wir es heute kennen. Es war ein Experiment, ob eine […]

today13. Feber 2023


0%