AKTUELLES

Background

Allgemein

Apptipp – flightradar24

Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Das können Sie herausfinden mit der offiziellen App von "Flightradar24". Wie auch auf der Webseite des Flugverkehr-Trackers, können Sie mit der App Flugbewegungen und Flugdaten live abrufen.   Die "Flightradar24"-App können Sie hier herunterladen, und auch hier im Browser testen.     Titelbild von Manuel Alvarez auf Pixabay

today2. Juli 2025

Betriebssysteme

Diese App warnt vor „Asthmawetter“

In Österreich sind rund 500.000 Menschen von Asthma betroffen. Die Lungenkrankheit ist damit eine der häufigsten Erkrankungen der westlichen Welt. Vor allem Umwelteinflüsse und der Lebensstil sensibilisieren die Atemwege. Um das Leben von Asthmatiker:innen leichter zu machen, hat der Pollenwarndienst der MedUni Wien nun sein Angebot um das "Asthmawetter" erweitert. Uwe Berger ist Leiter des Pollenwarndienstes. Mario Toifl hat mit ihm über das Angebot des Pollenwarndienstes und die neue Funktion für Asthmatiker:innen geredet.     Mehr Informationen unter pollenwarndienst.at 

today24. März 2023

Allgemein

Chat GPT besteht die Zentralmatura

Wenn Künstliche Intelligenz alles weiß, kann sie dann auch die österreichische Zentralmatura bestehen? Ja kann sie und das noch dazu mit solidem Ergebnis: Befriedigend in Englisch, Genügend in Deutsch und Mathematik. Geprüft wurde der Chatbot von der Landesschüler:innenvertretung Niederösterreich. Sie fordert jetzt eine Änderung der Lehrpläne und einen kompetenzbasierten Unterricht. Anna Fabrizy, Schülerin und AHS-Landesschülervertreterin, war bei Technikum One im Interview. Kathi Stifter hat sie alles über den Stellenwert von ChatGPT in Schulen und die Petition #System404 erzählt.     […]

today23. März 2023

Betriebssysteme

KI erkennt kranke Tiere

Landwirtschaft mit Sensen, von Pferden betrieben Wägen und viel Handarbeit war gestern! Die Digitalisierung findet ihren Weg auch immer mehr in die Bauernhöfe und Ställe des Landes. Ein Forschungsteam aus Österreich arbeitet aktuell an einer Künstlichen Intelligenz, die kranke Tiere im Stall frühzeitig erkennen kann. Projektleiter Stephan Winkler war dazu bei uns im Interview mit Johanna Moser.     Beitragsbild: © Christian B. von Pixabay

today21. März 2023

Allgemein

Der Trinkpass: Wie Kinder den Umgang mit Wasser lernen

Am 22. März ist Weltwassertag. Doch reich an dieser Ressource waren wir die letzten Monate wohl kaum. Der richtige Umgang mit Wasser will gelernt sein, deshalb gibt es seit 2005 die Aktion "Trinkpass" an Österreichs Schulen. Kindern soll damit der richtige und sorgsame Umgang mit der wertvollen Ressource näher gebracht werden. Susanne Brandstetter arbeitet im Bundesministerium für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft und war bei uns im Interview mit Mario Toifl.     Mehr Infos zum Projekt und dem Kreativwettbewerb finden […]

today21. März 2023

Allgemein

OPEN DAY der FH Technikum Wien

Türen auf für interessierte Besucher:innen: Am 17. März hat der OPEN DAY an der FH Technikum Wien stattgefunden. Die verschiedenen Studiengänge haben sich vorgestellt, Studierende haben Einblicke in das Leben am Campus gegeben und die Studiengangsleitung hat zu Campusführungen eingeladen. Technikum ONE war vor Ort, Redakteurin Johanna Moser hat sich umgehört.   Unter anderem fanden spannende Laborführungen statt! Lektor Patrick Schmidt hat uns sein Drohnen Projekt vorgestellt!   Mehr Infos: Open Day der FH Technikum 

today17. März 2023 1

Allgemein

Ein Semester „Digitale Grundbildung“ – wie läuft’s?

Egal ob Computer, der Umgang mit dem Internet, Fake News oder Programmieren - seit dem Schuljahr 2022/23 lernen die österreichischen Schüler:innen diese Kompetenzen in dem Pflichtfach "Digitale Grundbildung". Nach einem etwas holprigen Start durch veraltete Lehrbücher, Lehrende, die nicht dafür ausgebildet waren und Uneinigkeiten beim Lehrplan können wir mittlerweile auf ein ganzes Semester "Digitale Grundbildung" zurückblicken. Was sich im Unterricht getan hat, wie Schüler:innen das Fach annehmen und welche Schritte damit in Zukunft geplant sind, hören Sie hier im Interview. […]

today17. März 2023


0%