AKTUELLES

Background

Allgemein

Apptipp – Spritpreise Österreich

Egal ob in der Heimatregion oder unterwegs beim langen Urlaub, es ist immer gut die günstigsten Tankstellen und die Spritpreise im Auge zu behalten. Mit der "Spritpreise Österreich"-App haben Sie immer die günstigsten Spritpreise in der Nähe im Blick. Die "Spritpreise"-App können Sie hier im Google Play Store und hier im Apple App-Store herunterladen.   Titelbild von Engin Akyurt auf Pixabay

today22. Oktober 2025

Umwelt

Greenwashing bei H&M und Co.

Die Umsätze in der Modebranche steigen kontinuierlich Jahr für Jahr, trotz Klimakrise und Inflation. Fast wöchentlich wechseln sich neue Kollektionen in den Geschäften ab. Die durchschnittliche Verwendungsdauer von Blusen, Hosen und Co. hat sich seit 2005 um ein Drittel verringert. Dabei ist die Textilindustrie für rund zehn Prozent der globalen Treibhausgasemissionen und für einen Großteil der Wasserverschmutzung. Diese Umstände versuchen Modekonzerne häufig zu kaschieren. Schuhe und Hosen werden als "grün" oder "conscious" gelabelt. Wir haben mit der Greenpeace-Wirtschaftsexpertin Ursula Bittner […]

today13. November 2023

Umwelt

Klein aber oho: Der Feldhamster ist Tier des Jahres 2024

Klein aber oho: der Feldhamster wurde heuer als Tier des Jahres 2024 gewählt. Erstmals konnten bei einen Online-Voting jeder und jede mitstimmen. Zur Auswahl standen neben dem Feldhamster noch zwei weitere bedrohte Tierarten: der Alpensteinbock und der Fischotter. Der Feldhamster selbst gehört zu den am meisten gefährdeten Tierarten Österreichs. Naturarmut und intensive Landwirtschaft machen ihm zu schaffen. Sarah Haslinger vom Naturschutzbund erzählt uns alles über den wilden Nager - auch wie bedrohlich er sein kann.   Auf der Seite naturbeobachtung.at […]

today9. November 2023

Familie

Krieg und Terror auf Social Media: Kinder schützen und unterstützen

Terror via Livestream und Krieg im Liveticker - das Internet verändert die Art und Weise, wie wir über das Weltgeschehen informiert werden. Gerade auf Social Media werden gewaltvolle Fotos und Videos millionenfach gezeigt und geteilt, die ungefiltert ihren Weg auch in den Newsfeed von Kindern und Jugendlichen finden. Wir haben mit der Pädagogischen Leiterin von Saferinternet.at, Barbara Buchegger gesprochen. Sie gibt uns unter anderem Antworten darauf, wie Angehörige Kinder und Jugendliche bei Begegnungen mit Terror und Krieg auf Social Media […]

today7. November 2023 1

Umwelt

Tiroler Kaunertal will zum zweiten „Dark Sky Place“ Österreichs werden

Den Sternenhimmel ohne Lichtverschmutzung genießen - weltweit gibt es mehr als 200 Orte, an denen der Nachthimmel besonders gut sichtbar ist. In Österreich gibt es bis dato nur einen zertifizierten Sternenpark - den Naturpark Attersee-Traunsee. Das Tiroler Kaunertal bietet ideale Bedingungen, dem bald nachzufolgen - als Region des dunklen und wenig lichtverschmutzten Nachthimmels. Das Kaunertal ist bereits jetzt vonweltweitem Interesse, da die hohen Berge das Licht größerer Städte abschirmen. Aktuell befasst sich die Wissenschaft dort, die Himmelsqualität zu erfassen.  Radio […]

today25. Oktober 2023

Auto

Alles über die Winterreifenpflicht

Ab 1. November gilt die situative Winterausrüstungspflicht in Österreich. Darüber haben wir mit dem ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl gesprochen. Er beantwortet uns alle Fragen rund um die Winterausstattung: Wie sinnvoll ist die situative Winterreifenpflicht bereits im November? Wie wechsele ich meine Reifen selbst? Gibt es auch Winterreifen für Fahrräder?         Bilder © ÖAMTC

today25. Oktober 2023

Umwelt

Paradoxes Klimaverhalten

Wie geht klimafreundliches Handeln? Der Großteil der Menschen sieht sich selbst in der Verantwortung, klimafreundliche Maßnahmen zu ergreifen, wie eine internationale Studie mit mehr als 20.000 Befragten zeigt.  Das Bewusstsein dafür spiegelt sich aber nicht im Verhalten und den Daten wider: Die Airlines zählen mehr Fluggäste als vor der Pandemie, die Textilproduktion wächst stetig und der Fleischkonsum sinkt nur langsam. Wir haben mit Thomas Brudermann, Wirtschaftspsychologe und Dozent an der Universität Graz gesprochen. Er ist Spezialist rund um "Klima-Ausreden".   […]

today23. Oktober 2023


0%