Allgemein

93 Results / Page 4 of 11

Background

Allgemein

Caritas sammelt Obst und Gemüse aus Hobbygärten

Wenn die Zucchini im Garten wie Unkraut wachsen und der Lavendel sich schon ein bisschen zu sehr in der Nähe vom Rasen breitmacht - dann wird es Zeit, an die Caritas zu spenden. Beim Projekt Erntezeit sind Hobbygärtnerinnen und Gärtner aufgerufen, Obst, Gemüse und Kräuter zu spenden. Was aus den Gartenspenden wird, erfährt Redakteurin Florin Höfle im Gespräch mit Manuela Buxer, Leiterin der Caritas Werkstätte am Himmel.  

today13. Juni 2024

Allgemein

Die perfekte Nachhilfe finden

Jedes zweite Kind braucht Unterstützung in der Schule - das sagt das Nachhilfebarometer der Arbeiterkammer. Nachhilfe kann ordentlich ins Geld gehen und ist so für viele Familien eine große finanzielle Belastung. Welche Art der Nachhilfe sowohl besonders günstig als auch effektiv ist, das erfährt Florin Höfle von Radio One im Gespräch mit Josef Kaufmann von der Arbeiterkammer Steiermark.     Weiterführende Links: AK Nachhilfebarometer AK-Lernkompass - Gratis-Nachhilfe für Schülerinnen und […]

today5. Juni 2024

Allgemein

Mitführpflicht im EU-Raum

Egal ob fürs verlängerte Wochenende oder die Urlaubssaison, wenn es für Österreicherinnen und Österreicher ins Ausland geht, sollte das gut geplant sein. Allerdings - was mit an Bord sein muss, variiert von Land zu Land. Mario Toifl hat mit ARBÖ-Pressesprecher Sebastian Obrecht über die Mitführpflicht im EU-Raum gesprochen.     Mehr Infos zur Mitführpflicht von Warnwesten in Europa: hier   Titelbild: von Автошкола ТЕХНИКА auf Pixabay

today23. Mai 2024

Fotoquelle: Planet Matters

Allgemein

Kärntner Influencer sammelt weltweit Müll ein

"Müllsammeln macht sexy" - das ist das Motto des 22-jährigen Felix Krainer. Der junge Kärntner und Gründer des Umweltschutzprojekts "Planet Matters" betreibt auf TikTok mit über 3 Millionen Followern den zweitgrößten "Clean-Up"-Kanal weltweit. Seine Aktion hat ihn schon um die ganze Welt gebracht. Im Gespräch mit Mario Toifl erzählt uns Felix Krainer über das Ziel mit seines Projekts, seine Reisen und was er mit Planet Matters künftig noch vor hat. […]

today7. Mai 2024

Quelle: Open Reassembly/Stephan Karl

Allgemein

Archäologie-Videospiel von der TU Graz

Die TU Graz setzt mit ihrem neuen Projekt auf die "Schwarm-Intelligenz" des Internets um ein antikes Puzzle zu lösen. In diesem gilt es die zerbrochene Altarplatte aus Lavant wieder zusammenzusetzen. Ein Unterfangen, an dem Generationen von Archäologen gescheitert sind - aber vielleicht können ein paar clevere Spielerinnen und Spieler das Rätsel knacken. Im Gespräch mit Mario Toifl erzählt uns Reinhold Preiner, vom Insitut für Computer-Grapfik und Wissensvisualisierung der TU Graz, […]

today2. Mai 2024

Allgemein

Venedig verlangt Eintrittsgebühr

In Italien unterwegs und dann kurz einen Abstecher nach Venedig machen - können Sie weiterhin, allerdings bald nur mehr gegen Geld. Ab dem 25. April 2024 wird nämlich Eintritt verlangt - für 5 Euro können Sie durch die Altstadt von Venedig flanieren. So sollen Urlauber-Ströme besser gelenkt werden. Was es für Ausnahmen gibt, für welchen Zeitraum das gilt und alle Infos drum herum erfragt unser Redakteur Mario Toifl im Gespräch […]

today18. April 2024

Allgemein

Neue Funktionen bei HORA

Mit HORA bekommen Sie österreichweit Erstinformationen über mögliche Naturgefahren wie Hochwasser, Erdbeben, Sturm, Hagel, Starkregen oder Schnee. Mit dabei sind ein paar Neuheiten wie eine 3D-Ansicht. Zum selbst testen: HORA Clemens Neuhold, vom Bundesministerium für Land und Forstwirtschaft von der Abteilung Hochwasser-Risikomanagement im Gespräch mit Mario Toifl.       Titelbild: Petra auf Pixabay  

today10. April 2024

Allgemein

Autobahnausfahrt in Wien wird zu Landschaftspark

Und plötzlich steht in der Nachbarschaft statt einer neuen Autobahnausfahrt ein Landschaftspark. Darüber dürfen sich Anwohnerinnen und Anwohner in Wien-Favoriten freuen. Dort war nämlich eine Tangentenausfahrt geplant - diese wurde aber nie umgesetzt. Jetzt soll dort ein Landschaftspark den 10. und 11. Wiener Gemeindebezirk als Grünzone verbinden. Was genau dort entstehen soll verrät Ing. Jank Martin, Geschäftsführer der Wiener Gewässer-Management Gesellschaft im Gespräch mit Mario Toifl.     Titel- und […]

today4. April 2024

Allgemein

Radeln & Rollern

Die Wiener Gesundheitsförderung hat das Projekt "Radeln & Rollern" ins Leben gerufen, um Jugendliche und ihre Bezugspersonen für gesunde Bewegung zu begeistern, aber auch damit sie auf ihrem Schulweg sicher mit Fahrrad und Roller unterwegs sind. Mario Toifl hat mit Maria Wiesinger von der Wiener Gesundheitsförderung über das Projekt gesprochen.     Beitragsbild: Johannes Hloch Titelbild: Sylwia Aptacy auf Pixabay

today22. März 2024 1

0%